Die Blutdruckmessung bei Hund und Katze dient je nach angewandter Methode der Feststellung des systolischen, diastolischen und/oder mittleren Blutdrucks. Die Messung erfolgt, um Hypertonien (Bluthochdruck) und Hypotonien (zu niedriger Blutdruck) festzustellen und entsprechend zu behandeln.
Die Blutdruckmessung kann bei Tieren invasiv mittels arterieller Katheter oder nicht invasiv durch oszillatorische oder Doppler Verfahren (Blutdruckmanschette) erfolgen. Bei der Blutdruckmessung mittels Blutdruckmanschetten wird (wie bei Menschen) eine Manschette an der Vorder- oder Hinterextremität oder am Schwanz (meist bei Katzen) angebracht. Die Manschettengröße wird so gewählt, dass die Breite zwischen 30-40% des Umfangs der Gliedmaße oder des Schwanzes beträgt. In der Regel wird ein kleines Stück Fell im Bereich des „Handgelenks“ oder an der unterseite des Schwanzansatzes rasiert, um ein Signal zu erhalten. Die Messung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Um falsche Messwerte zu vermeiden, werden speziell für Hunde und Katzen kalibrierte Messgeräte verwendet.
Blutdruckmessungen erfolgen insbesondere bei Patienten mit Herz- oder Nierenerkrankungen, hormonellen Erkrankungen die zu einer Hypertonie (Bluthochdruck) führen oder während/nach Narkosen um Hypotonien (niedriger Blutdruck) frühzeitig entgegenzusteuern. Bei Katzen wird zudem vor jeder Echokardiografie eine Blutdruckmessung durchgeführt, da eine Hypertonie zu einer Verdickung des Herzmuskels führen kann.
Eine dauerhafte Erhöhung oder Erniedrigung des Blutdrucks kann Langzeitschäden an wichtigen Organen wie den Nieren oder dem Herz verursachen, sodass die Blutdruckmessung ein wesentlicher Teil unserer Routinediagnostik darstellt.
FAQs
Was ist ein normaler Blutdruckwert für einen Hund bzw. für eine Katze?
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Das sagen unsere Kunden
”Ich bin wirklich begeistert vom Vetklinikum! Das gesamte Team war extrem herzlich und kompetent. Man fühlt sich sofort vom ersten Moment an total gut umsorgt und alles wird klar und verständlich erklärt. Die modernen Räumlichkeiten sind ein weiterer Pluspunkt. Insgesamt war alles einfach super und professionell abgewickelt. Ich kann das Vetklinikum nur wärmstens empfehlen!
P S
”Eine sehr gute und empfehlenswerte Klinik mit kompetenten Ärzten. freundliches und geschultes Personal. Erwähnenswert die Zahnklinik,die mit Fachwissen alle Probleme löst. Ich kann diese Klink nur wärmstens weiterempfehlen
Ingrid Zwickl
”Hallo zusammen
Ein riesengroßes Dankeschön an Dr. Matthias Eberspächer-Schweda und das gesamte Team . Auch die 2 Damen an der Anmeldung waren super super nett und man(n) und ich denke auch Voodoo fühlte sich sofort gut aufgehoben .
Bin froh bei euch gewesen zu sein
Wir können auf jeden Fall nur positives berichten. Kann ich nur empfehlen !Vielen vielen Dank
Thomas Mittermann
Liebe Grüße aus dem Burgenland
So einfach kommen Sie zu uns!
Mit dem Auto
- Anfahrt von Süden und Westen über A2 bzw. A21 auf S1, Abfahrt „Laxenburger Strasse“
- Anfahrt von Norden und Osten über A23 bzw. A4 auf S1, Abfahrt „Laxenburger Strasse“
Es stehen mehrere Kundenparkplätze, die teilweise mit e-Ladestellen versehen sind, zur Verfügung. Darüber hinaus ist das Gebiet in unmittelbarer Nähe zur Tierklinik von der neuen Parkverordnung in Wien ausgenommen. Siehe hierzu https://www.wien.gv.at/verkehr/parken/kurzparkzonen/
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Anfahrt innerhalb Wiens bzw. nach Ankunft in Wien Hauptbahnhof
- U-Bahn-Linie U1 bis Station „Alaudagasse“, Bus 67B bis Station „Josef-Prangl-Straße“
- U-Bahn-Linie U6 bis Station „Alterlaa“, Bus 67B bis Station „Josef-Prangl-Straße“
Anfahrt aus dem südlichen Umfeld Wiens
- Busse 200 bzw. 210 bis Station „Josef-Prangl-Straße“
Die Bushaltestelle "Josef-Prangl-Straße" befindet sich unmittelbar vor der Klinik
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Wien Schwechat ist nur etwa 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Anfahrt über S1, Abfahrt „Laxenburger Strasse“
Vetklinikum LS GmbH & Co KG
Laxenburgerstraße 252A, 1230 Wien
Österreich
+43(0)1 34743
info@vetklinikum.at