Aktuelle Stellenausschreibungen
Du suchst noch nach einem Praktikumsplatz oder möchtest die Zeit bis zur Abgabe deiner Diplomarbeit sinnvoll nutzen? Lass' uns deine Möglichkeiten bei uns gerne besprechen!
Das Vetklinikum bietet dir als StudentIn die Chance, hochqualifizierte Tiermedizin in einer außergewöhnlichen Klinik hautnah zu erleben und dich aktiv weiterzuentwickeln!
Was macht uns besonders?
Neben einem modernen OP-Zentrum, ausgestattet mit Technologien wie MRT, CT und Fluoroskopie, erwarten dich spezialisierte Fachbereiche, genauso wie ein räumlich getrennter Katzenbereich, der nach dem „Cat Friendly – Gold Standard“ arbeitet. Unsere hochspezialisierte Intensivstation (ICU) wird von einem ExpertInnenteam geführt, das sich auf Notfälle und kritische Fälle spezialisiert hat.
Was uns ausmacht, ist nicht nur unsere Fachkompetenz, sondern auch unser Umgang miteinander. Wir legen großen Wert auf ein respektvolles, unkompliziertes Miteinander und ein motivierendes Arbeitsumfeld, in dem du dich wohlfühlen und dein Potenzial voll ausschöpfen kannst.
Unser Fortbildungszentrum vor Ort bietet dir außerdem viele Möglichkeiten, dich weiterzubilden und dein Wissen auf die nächste Stufe zu bringen – egal, ob du dich für spezialisierte Programme wie Residencies oder Fachtierarztausbildungen interessierst.
Wenn du Lust hast, deine Kenntnisse in evidenzbasierter Kleintiermedizin zu vertiefen und Teil eines internationalen, professionellen und empathischen Teams zu werden, freuen wir uns darauf, von dir zu hören!
Was wir dir bieten?
Während des Studiums
Für Studierende, die sich für eine Karriere in der Kleintiermedizin begeistern, ist das Vetklinikum der perfekte Ort, um Praxiserfahrung zu sammeln. Durch die tägliche Zusammenarbeit mit renommierten SpezialistInnen erlebst du in kürzester Zeit eine steile Lernkurve.
Suchst du noch den perfekten Platz für dein klinisches Praktikum?
Im Rahmen deines 4- bzw 10-wöchigen Praktikums durchläufst du folgende Stationen im Vetklinikum:
- Ambulanz
- Station/ICU
- OP
- Notfallambulanz (ggf. auch Nacht- und Wochenenddienste)
Darüber hinaus ist es bei uns möglich, spezielle Fachgebiete der Kleintiermedizin genauer kennenzulernen. Dazu begleitest du tageweise einzelnen Spezialisten und erarbeitest mit ihnen fachbezogene Fälle. Auf spezielle Interessen kann gerne Rücksicht genommen werden.
Nach dem Studium
Nach deinem Abschluss bietet dir ein Rotating Internship dir beispielsweise die Möglichkeit, innerhalb eines Jahres in mehrere Fachbereiche wie Zahnmedizin, Orthopädie, Physiotherapie, innere Medizin uvm. zu schnuppern.
Starte deine Karriere im Vetklinikum Wien – arbeite mit Profis und werde selbst zum/r Experten/in.
Richte deine Bewerbung an
jobs@vetklinikum.at
Aktuell sind in unserer Klinik folgende Stellen zur Bewerbung ausgeschrieben:
Studentischer Mitarbeiter (m/w/d)
Wir sind laufend auf der Suche nach studentischer Unterstützung im Nacht- und Wochenenddienst.
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme, telefonisch oder per Mail an: jobs@vetklinikum.at
Kooperation
Du bist Spezialist*in und an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?
Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme, telefonisch oder per Mail an: jobs@vetklinikum.at